Hier erhalten Sie passende Dokumente für Ihren Förderungsantrag zu Ihrer neuen Wallbox von E.ON. Einfach ausfüllen und bei dem entsprechenden Fördergeber/in Ihrer Region online einreichen.
Neben der Förderung von Elektroautos wird auch die Ladeinfrastruktur bezuschusst. Der Kauf von Elektroautos wird in ganz Deutschland nach einheitlichen Regeln subventioniert. Seit dem 24. November 2020 werden intelligente und steuerbare private Wallboxen deutschlandweit vom Staat mit 900 Euro bezuschusst. Darüber hinaus gibt es von Bundesland zu Bundesland und auch teilweise von Stadt zu Stadt individuelle Förderprogramme für Ladeinfrastruktur und Installationsleistungen.
Finden Sie hier heraus, welche Förderprogramme in Ihrer Region verfügbar sind.
In drei Schritten zu den Fördermöglichkeiten:
Der Umweltbonus soll helfen, den CO2-Ausstoß zu verringern und richtet sich an Privatpersonen ebenso wie an Unternehmen in Deutschland.
Reine E-Autos bekommen eine Förderung von bis zu 9.000 Euro, Plug-in-Hybride erhalten eine Förderung von bis zu 6.750 Euro. Die erhöhte Förderung gilt für Neufahrzeuge, die nach dem 3. Juni 2020 erstmals zugelassen wurden (gilt bis 2021).
Mit E.ON können Sie sicher und komfortable Ihr Elektroauto zu Hause laden. Unsere hochwertigen, äußerst robusten und langlebigen Produkte garantieren die höchsten Standards.
Wo soll die Wallbox installiert werden: Beim Vor-Ort-Check prüft unser Elektropartner, wie einfach oder aufwändig die Installation der Wallbox bei Ihnen zu Hause ist. Auf Basis dieser Prüfung können wir für Sie ein individuelles und verlässliches Angebot erstellen.
Ob unterwegs an Schnellladesäulen oder Zuhause mit modernen Wallboxen: Wir erklären Ihnen was Sie beachten müssen und wie Sie sicher und bequem Strom tanken können.
Quellennachweise der Siegel für E.ON:
eKomi: Basierend auf mehr als 10.000 transaktionsbezogenen Bewertungen. Mehr erfahren
Service König: Focus (DE) 43/2020: In der aktuellen DEUTSCHLAND-TEST-Umfrage von Focus Money wurden dieses Jahr zwischen Juli und September 282.391 Kundenstimmen aus 56 Städten eingeholt und analysiert. Mehr erfahren
Innovationskraft: Welt (DE) 2020: Die Auswahl der Unternehmen basierte auf Informationen aus käuflichen Firmendatenbanken. Es wurden insgesamt 244 Branchen mit jeweils max. 20 Unternehmen gebildet. Mehr erfahren
Kunden König: BILD (DE) 2020: Für die Umfrage von BILD wurden von 3.144 Unternehmen aus 233 Branchen mehr als 890.000 Verbraucherurteile zum Kundennutzen ausgewertet. Mehr erfahren